Der Pudel.
Woher der Pudel kommt ist bis Heute nicht genau bekannt .
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf diverse Seiten gestoßen,
auf diesen wird erwähnt das es im alten Griechenland und auf Abbildungen im alten Rom Hunde mit zottigem Fell gab das nach Art der Löwenmäne geschoren war und die eine gewisse Ähnlichkeit mit Pudeln haben.
Ab dem 17. Jahrhundert wurden Pudel auch Wasserhunde genannt wegen ihrer guten Apportiereigenschaft zur Entenjagd eingesetzt. Da sich die Jagd meistens im Wasser abspielt wurden die Hunde schon damals geschoren um ihnen das schwimmen zu erleichtern.
Mit der Zeit und fortschreiten der Zucht haben die Pudel ihren Jagdtrieb weitestgehend verloren
Zu beginn der Zucht gab es nur Königs oder Großpudel
(Stockmaß 45 – 60 cm) und Kleinpudel (Stockmaß 35 – 45 cm) mit der Zeit wurden Zwergpudel (28 – 35 cm) und Toypudel (24 – 28 cm) gezüchtet.
Nun gibt es seit einiger Zeit auch kleinere Pudel Teacup Pudel
Die Größe liegt zwischen 17 – 22 cm
Seit vielen Jahren werden in den USA Minipudel Teacup Pudel gezüchtet. Durch die langjährige Verpaarung von wesensstrarken und gesunden Minis entstanden so robuste und gesunde Teacup Pudel welche nur dem Namen nach in eine Teetasse passen.
Pudel sind gelehrig und intelligent außerdem sind sie sehr anhänglich und einfühlsam einfach gesagt ein super Familienhund.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!